Lions Club Bern Metropolitan https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Bern Metropolitan Thu, 03 Apr 2025 12:39:46 +0200 Thu, 03 Apr 2025 12:39:46 +0200 TYPO3 EXT:news news-9272 Tue, 14 Jan 2025 18:00:00 +0100 Neujahrs-Apéro https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/neujahrs-apero.html Neujahrs-Apéro Das Ende des Kalenderjahres 2024 und die damit verbundene Erreichung unseres Halbjahresziels im Rahmen des #tide-Projektes hatten wir gebührend gefeiert. Das neue Jahr wollten wir daher bewusst demütiger beginnen.

Gemeinsam mit unseren Partnern trafen wir uns in der «Spysi» – der Speiseanstalt der Untern Stadt Bern. Von Peter Oehrli, Präsident der «Spysi», erhielten wir Einblicke in die alltäglichen Abläufe der Speiseanstalt.

]]>
Intern für Club Activity People
news-9271 Sat, 14 Dec 2024 18:00:00 +0100 Weihnachtsanlass https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/weihnachtsanlass-1.html Weihnachtsanlass Am 14.12. begingen wir unseren Weihnachtsanlass in der Grande Société de Berne und erhielten zudem Einblicke in ein mehr als aussergewöhnliches Unterfangen: Trotz Amputation beider Beine hat sich Rüdiger Böhm vorgenommen, mit einem Katamaran in 30 Tagen die Distanz von ca. 2020 Seemeilen zu überwinden. Auf dieser Reise von Gibraltar nach Palermo wurde er, nebst Wind und Wellen, von Lars Kyprian begleitet. Rüdiger Böhm und Lars Kyprian waren an diesem Abend bei uns zu Gast sein, und berichteten im Rahmen eines Kamingesprächs mit unserem Präsidenten von ihrem Abenteuer, welches mittlerweile auch in einem Dokumentarfilm festgehalten wurde.

]]>
Intern für Club Activity People
news-9270 Sat, 30 Nov 2024 11:00:00 +0100 Cashivity Adventsmärit Zollikofen https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/cashivity-adventsmaerit-zollikofen.html Cashivity Adventsmärit Zollikofen Am 30.11. verkaufte unser Club weihnachtliche Apéro-Päckli zu Gunsten von #tide bestehend aus selbstgefertigten Guetzli, Nüssli und Apfelringen auf dem Adventsmärit in Zollikofen. Die Guetzli und Nüssli wurden in derselben Woche von 2 Teams bestehend aus Mitgliedern unseres Clubs und deren Familien hergestellt. Die Apfelringe wurden seitens des Hofladen Betrieb Kunz in Büren zum Hof gespendetem. Fazit: Der Verkauf war ein Erfolg und das Spendenziel, welches wir uns für diese Cashivity zu Gunsten von #tide gesetzt hatten, wurde erneut übertroffen!    

]]>
Intern für Club Activity People
news-9268 Tue, 19 Nov 2024 19:00:00 +0100 Die „neue Arbeitswelt“ https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/die-neue-arbeitswelt.html Am 19.11. waren wir zu Gast bei der WKS KV Bildung AG und tauchten ein in die Welt von Aus- und Weiterbildung. Diese steht in Anbetracht des Einflusses von 2 Faktoren – nämlich dem Home-Office sowie der KI (Künstliche Intelligenz) – vor einem radikalen Wandel.
Spannende Einblicke zu Thema, wie man zukünftige Arbeitskräfte auf die sich rasant verändernde Situation vorbereitet, erhielten wir von Christian Vifian, Aufsichts- und Verwaltungsrat und ehem. Gesamtleitung des kaufmännischen Bildungsunternehmens WKS KV Bildung. 

]]>
Intern für Club Activity People
news-8806 Tue, 27 Aug 2024 19:00:00 +0200 #tide Kick-Off https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/tide-kick-off.html Im Lions-Jahr 24/25 wird der LIONS Club Bern Metropolitan, gemeinsam mit dem Firmenpartner #tide Ocean S.A., aktiv einen Beitrag zur Reduktion des Plastikmülls in den Ozeanen leisten. Am 27.08. wurde daher der Kick-Off dieses Jahres-Engagements des Clubs unter hoher Beteiligung von Mitgliedern und deren Partnern abgehalten. Das finanzielle Engagement des LIONS Club Bern Metropolitan sichert das Sammeln und die Umwandlung von 1 Million Plastikflaschen in einen Rohstoff, der die Produktion von qualitativ hochwertigen Produkten erlaubt. Auf Initiative des LIONS Club Bern Metropolitan hat #tide daher eine individuelle Contribution-Roadmap ausgearbeitet. Die #tide Contribution-Roadmap basiert auf 4 finanziellen Meilensteinen, die der Club anstrebt, im LIONS-Jahr 24/25 via Cashivities zu erreichen. Geographisches Fokusgebiet der aus diesem Engagement resultierenden Massnahmen ist die Costa Maya in Mexiko. Die Costa Maya liegt vor dem zweitgrössten Riff der Welt und ist für seine nistenden Meeresschildkröten bekannt. CEO und Gründer von #tide, Thomas Schori, wohnte dem Anlass ebenfalls bei und gab spannende Einblick zum Jahresthema des Clubs.

#tide geht auf ein Spin-off innerhalb der Schweizer Uhrenindustrie zurück. Die Idee: Plastikmüll aus den Ozeanen in nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte umzuwandeln. #tide beschafft hierfür Plastikmüll auf dem asiatischen and amerikanischen Kontinent, in Gegenden, die stark von Verschmutzung durch selbigen betroffen sind.

]]>
Intern für Club Activity People
news-8610 Wed, 29 May 2024 18:00:00 +0200 Climat Soirée 2024 https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/climat-soiree-2024.html Am 29.05. lud der Lions Club Bern Metropolitan um 18Uhr zum Climat Soirée in den Grossen Zunftsaal der Zunft zu Webern in Bern ein. Ergebnis: Getreu dem Motto „We Serve“ werden die Lions noch in diesem Jahr 102 Bäume zur Reduktion des CO2-Ausstosses in der Schweiz pflanzen. Was für ein Anlass! Bei einem Apréro riche erhielten ca. 80 Gäste – bestehend aus Lions, deren Partnern und Freunden – von Gastredner Philipp Ahrenkiel (VR-Präsident, Swiss Climate) spannende Einblicke in das Themengebiet „Nachhaltigkeit“.

Governor District 102-West, Georges Torti, wiederrum stellte im Rahmen des Anlasses zwei Umwelt-Engagements der Lions auf District-Ebene vor: Dies war zum einen das Projekt „Planting Trees in Switzerland“ und zum anderen das von den Lions Deutschland initiierte Projekt „Hocheffiziente Kochöfen für die Region West-Bengalen“.

Als Höhepunkt des Abends erwies sich jedoch die Abstimmung, in der die Geladenen darüber entscheiden sollten, welchem der 2 vorgestellten Projekte der Erlös des Abends zugutekommen sollte. Mit grosser Mehrheit stimmten die Gäste für „Planting Trees in Switzerland“.

Und noch mehr: Nachdem der Verwendungszweck basisdemokratisch definiert worden war, folgten zahlreiche Anwesende den Aufrufen des Organisationskomitees und erhöhten die von ihnen als Eintrittsgeld gezahlte initiale Spende von 55 CHF signifikant.

Ergebnis: Getreu dem Motto „We Serve“ werden die Lions noch in diesem Jahr 102 Bäume zur Reduktion des CO2-Ausstosses in der Schweiz pflanzen. Was für ein Anlass!

]]>
Intern für Club Activity People
news-8079 Fri, 03 Nov 2023 10:00:00 +0100 Freude verschenken, Grenzen überwinden https://bernmetropolitan.lionsclub.ch/de/aktuelles/freude-verschenken-grenzen-ueberwinden.html "Freude verschenken, Grenzen überwinden" – der Lions Club Bern Metropolitan präsentierte ein einzigartiges Apéro-Geschenkset mit su'nico Wein von Su'entu und handgefertigten Nüssen zugunsten des Blindenmuseums Zollikofen. Der Lions Club Bern Metropolitan organisierte am 14. Oktober 2023 eine besondere Aktion unter dem Motto "Freude verschenken, Grenzen überwinden". Im Herzen der Stadt Bern bot der Club ein Apéro-Geschenkset an, bestehend aus einer Flasche erlesenen su'nico Weins von der Kellerei Su'entu und einer handgefertigten Nüssli-Mischung, die nach einem individuellen Rezept liebevoll veredelt wurde. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Sets wird dem Blindenmuseum Zollikofen gespendet.

Diese Initiative verkörpert die leidenschaftliche Verbindung von sozialem Engagement, Unternehmergeist und Herzenswärme. Die Botschaft wurde durch die inspirierende Geschichte von Dr. h.c. Theodor Staub (1864-1960) unterstrichen. Obwohl er im zarten Alter von sieben Jahren sein Augenlicht verlor, meisterte er die Herausforderung, die Blindenschrift zu erlernen, schloss eine Berufslehre ab und besuchte Vorlesungen an der Universität Zürich. Schliesslich wurde er Lehrer an der Blinden- und Taubstummenanstalt in Zürich, gründete die Schweizerische Blinden-Leihbibliothek, das Schweizerische Blindenmuseum und den Blindenverband.

Ebenso inspirierend ist die Geschichte von Salvatore Pilloni, der den Traum hegte, die zauberhafte Hügellandschaft Sardiniens aufzuwerten und eine Geschichte zu schreiben, in der Tradition und Innovation in ständigem Austausch stehen. Diesen Traum verwirklichte er durch die Gründung der Kellerei Su'entu.

Der Tag des Weissen Stockes war für den Lions Club Bern Metropolitan der Anlass, diese beiden inspirierenden Geschichten zusammenzuführen.

]]>
Intern für Club Activity Meetings People